top of page

Warum Du unter Stress nicht abnimmst

  • info866482
  • vor 16 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit
ree

•       Cortisol versetzt den Körper in den „Hungerstoffwechsel“ und verhindert dadurch, dass überlebensnotwendige Fettreserven verbrannt werden

 

•       Mit erhöhten Cortisolwerten ist immer auch ein erhöhter Blutzucker- bzw. Insulinspiegel verbunden

 

•       Die Dominanz dieser Hormone bringt wiederum die Sexualhormone aus dem Takt und drosselt die Schilddrüsenfunktion

 

•       Bei Dauerstress befundet sich der Körper in einer katabolen Stoffwechsellage, der mit Energieverlust, schlechter Stoffwechselaktivität und hormonellen Beschwerden einher geht.

 

•       Schliesslich führt das zu Fetteinlagerungen und Gewichtszunahmen

 

ENTSTRESSENDE MASSNAHMEN wie Yoga, Qi Gong, Meditation, Achtsamkeitsübungen, Atemübungen, Spaziergänge an der frischen Luft, aber auch Schreiben oder Lesen können Abhilfe schaffen.

Und: ZEIT FÜR DICH, ohne Handy, ohne TV, ohne PC...


SICHERE DIR DEINEN TERMIN: DURCHSCHAUE DEINE MUSTER UND LERNE NEUE ENTSTRESSENDE METHODEN FÜR DICH KENNEN

 
 
 

Kommentare


bottom of page